Neue Aufgaben
AUFGABE ID
VERWENDETE BOARDS
BESCHREIBUNG
PDF / VIDEO
ZB-001-U-01
PCA Modul (8051) in PWM Mode
- Initialisierung von PCA Module in PWM Mode (8-Bit PWM)
- Initialisierung von PCA Module in PWM Mode (8-Bit PWM)
I2C-004-U-02
ADC Interrupt
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
- Benutzung von Interrupt, "over range" und "under range" Register
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
- Benutzung von Interrupt, "over range" und "under range" Register
I2C-004-U-01
ADC Initialisierung
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
ZB-005-U-09
LED als Signalgeber 6
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Interrupt-Betrieb
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Interrupt-Betrieb
ZB-005-U-08
LED als Signalgeber 5
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Polling-Betrieb
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Polling-Betrieb
ZB-005-U-07
LED als Signalgeber 4
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Interrupt-Betrieb
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Interrupt-Betrieb
Einfache Aufgaben mit Leds
AUFGABE ID
VERWENDETE BOARDS
BESCHREIBUNG
PDF / VIDEO
ZB-001-U-01
PCA Modul (8051) in PWM Mode
- Initialisierung von PCA Module in PWM Mode (8-Bit PWM)
- RGB LED
- Initialisierung von PCA Module in PWM Mode (8-Bit PWM)
- RGB LED
ZB-005-U-04
LED als Signalgeber 1
- Timer 0 im Mode 2 und Polling-Betrieb
- Timer 0 im Mode 2 und Polling-Betrieb
ZB-005-U-05
LED als Signalgeber 2
- Timer 0 im Mode 2 und Interrupt-Betrieb
- Timer 0 im Mode 2 und Interrupt-Betrieb
ZB-005-U-06
LED als Signalgeber 3
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Polling-Betrieb
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Polling-Betrieb
ZB-005-U-07
LED als Signalgeber 4
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Interrupt-Betrieb
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Interrupt-Betrieb
ZB-005-U-07
LED als Signalgeber 4
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Interrupt-Betrieb
- Initialisierung von Timer 1 im Mode 1 und Interrupt-Betrieb
ZB-005-U-08
LED als Signalgeber 5
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Polling-Betrieb
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Polling-Betrieb
ZB-005-U-09
LED als Signalgeber 6
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Interrupt-Betrieb
- Initialisierung von Timer 2 im Auto-Reload Mode und Interrupt-Betrieb
ÜBUNGSAUFGABEN ZU RS232 SCHNITTSTELLE
AUFGABE ID
VERWENDETE BOARDS
BESCHREIBUNG
PDF / VIDEO
AB-001-U-01
ASCII Zeichen mittels SBUF Register zu dem Hyperterminal senden.
AB-001-U-02
Ein- und Ausgabe mittels SBUF Register (Polling-Betrieb).
AB-001-U-03
Ein- und Ausgabe mittels SBUF Register (Interrupt-Betrieb).
AB-001-U-04
Einfacher Taschenrechner mit HyperTerminal.
Übungsaufgaben zu I2C (TWI) Modulen
AUFGABE ID
VERWENDETE BOARDS
BESCHREIBUNG
PDF / VIDEO
I2C-001-U-01
Erste Schritte mit I2C Schnittstelle. Steuern Sie mittels I2C Schnittstelle einen PCF85774 an. Mit dem Modul I2C-001 wird eine Visualisierung ermöglicht.
I2C-001-U-02
Erste Schritte mit I2C Schnittstelle. Steuern Sie mittels I2C Schnittstelle einen PCA85774 an. Mit dem Modul I2C-002 wird eine Visualisierung ermöglicht.
I2C-004-U-01
ADC Initialisierung
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
I2C-004-U-02
ADC Interrupt
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
- Benutzung von Interrupt, "over range" und "under range" Register
- Initialisierung von ADC081C021 (8-Bit ADC) über I2C Schnittstelle
- Benutzung von Interrupt, "over range" und "under range" Register